• Startseite
  • Verwaltung
    • Informationen DSGVO
  • Schule
    • Leitbild
    • Ganztagsbetreuung offene Form
    • Ganztagsklasse gebunden
    • Schülermitverantwortung
    • Stützpunktschule Segeln
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Jugendsozialarbeit
    • Streitschlichter
    • Berufseinstiegsbegleitung
    • Dr. Heinrich Stephani
      • Dr. Heinrich Stephani
        • Theologe, Pädagoge, Schulreformer
        • Kreisschulrat in Ansbach
        • Dekan in Gunzenhausen
        • "einzig wahre Lesemethode" - I
        • "einzig wahre Lesemethode" - II
        • "einzig wahre Lesemethode" - III
        • Die Handfibel
        • Das habsüchtige Mädchen
    • Projekt Jüdisches Leben
  • Klassen
    • Mail-Adressen
    • M-Klassen
    • Praxisklasse
    • Regelklassen
    • Deutschklasse
  • Berufsorientierung
    • BOZ
    • FiDiS
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Soziales
    • => MAP-Projekt
    • => MuBiK
  • Medienbildung
    • Was bedeutet Medienbildung?
    • Status Referenzschule
    • Ausstattung
    • Mediencurriculum
    • Medienentwicklungsplan
    • Datenschutz
  • Service
    • Kalender
    • Formulare
    • Förderverein
    • Flyer
    • Schulbriefe
    • Elternbriefe
    • Speisepläne
    • Krankmeldung
    • Abschlussprüfungen
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
 
dekoratives Headerbild

Stephani-Mittelschule Gunzenhausen

Navigation überspringen
  • Startseite
  • Verwaltung
  • Schule
  • Klassen
  • Berufsorientierung
  • Medienbildung
  • Service
 

Schulbriefe

  • Elternbrief vom 18.10.2018 zur Nutzung von Mobiltelefonen auf dem Schulgelände (299,1 KiB)
  • Elternbrief zum Thema "Infektionskrankheiten" vom 7. November 2018 (128,3 KiB)
  • Schulbrief 2018/2019-1 vom 19.10.2018 (240,6 KiB)
  • Merkblatt zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen vom 11.11.2021 (520,7 KiB)
  • Schreiben des Gesundheitsamts WUG "Positives Testergebnis" vom 01.02.2022 (142,2 KiB)
  • Aktuelle Informationen zum Unterrichtsbetrieb nach den Sommerferien (Stand: 27.07.2022) (442,7 KiB)
  • Elternbrief des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege zu Impfangeboten (91,5 KiB)
  • Hygieneempfehlungen an Schulen (504,3 KiB)
  • Einladung zu Infoveranstaltung Fake News am 23.05.2023 (221,2 KiB)
  • Einladung zur Infoveranstaltung Cyber-Mobbing am 08.02.2023 (218,1 KiB)

Service

Navigation überspringen
  • Kalender
  • Formulare
  • Förderverein
  • Flyer
  • Schulbriefe
  • Elternbriefe
  • Speisepläne
  • Krankmeldung
  • Abschlussprüfungen
 

Privacy Einstellungen

Privacy Einstellungen ändern

< März 2023 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Stephani-Mittelschule Gunzenhausen - Hindenburgplatz 2 - 91710 Gunzenhausen Telefon 09831 5006-0 Telefax 09831 5006-444

Anmelden

Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren:

Dieser Token speichert die von Ihnen getroffenen Cookiebar Einstellungen dauerhaft. Sie können die Cookiebar über einen Link im Footer der Seite unter "Pricay-Einstellungen" jederzeit aufrufen um Einstellungen zu ändern. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden.

Anbieter: Stephani-Mittelschule Gunzenhausen
Speicherdauer: Der Token bleibt dauerhaft gesetzt, damit Sie in Ruhe surfen können.
Technischer Name: ccb_contao_token_1

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Anbieter: Stephani-Mittelschule Gunzenhausen
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Technischer Name: csrf_https-contao_csrf_token

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Anbieter: Stephani-Mittelschule Gunzenhausen
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Technischer Name: PHPSESSID

Wir verwenden das Webanalyse-Tool MATOMO, welches auf dem eigenen Server gehostet wird und lokal betrieben wird (matomo.gunzenhausen.de). Zusätzlich nutzen wir MATOMO ohne Cookies. Sie haben dennoch die Möglichkeit ihren Widerspruch durch abwählen dieser Checkbox zum Ausdruck zu bringen.

Wird von Matomo genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nachzuverfolgen.

Anbieter: Stadt Gunzenhausen
Speicherdauer: 14 Tage, wird mit der Deaktivierung der Kategorie "Statistik" gelöscht
Technischer Name: MATOMO_SESSID
Impressum Datenschutz